Wir verwenden nur notwendige Cookies und Inhalte Dritter. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser Verwendung zu. Datenschutzinformationen
Mein Konto
FAQ Hilfe
Kontakt
0
141 Treffer
Detailansicht
Filter
blackdeal

128 GB SSD Transcend MSA230S, mSATA 6Gb/s,

23,35 €
statt: 27.19
blackdeal

64 GB SSD Transcend MSA230S, mSATA 6Gb/s,

18,20 €
statt: 22.78
blackdeal

256 GB SSD Transcend MSA230S, mSATA 6Gb/s,

33,95 €
statt: 39.56
blackdeal

256 GB SSD Kingston SSDNow KC600, mSATA 6Gb/s,

30,89 €
statt: 34.52
blackdeal

512 GB SSD Kingston SSDNow KC600, mSATA 6Gb/s,

55,89 €
statt: 59.06

1.0 TB SSD Kingston SSDNow KC600, mSATA 6Gb/s,

100,86 €
blackdeal

2.0 TB SSD Seagate FireCuda 530 Heatsink

219,98 €
statt: 235.80
blackdeal

Seagate FireCuda 530 SSD + Rescue 500GB,

78,58 €
statt: 80.24
blackdeal

32 GB SSD Transcend MSA370S, mSATA 6Gb/s,

26,49 €
statt: 28.56
blackdeal

64 GB SSD Transcend MSA370S, mSATA 6Gb/s,

39,43 €
statt: 43.55
blackdeal

64 GB SSD Transcend MSA220S, mSATA 6Gb/s,

13,93 €
statt: 17.72
blackdeal

128 GB SSD Transcend MSA220S, mSATA 6Gb/s,

21,31 €
statt: 22.12

256 GB SSD Transcend MSA370S, mSATA 6Gb/s,

107,96 €
blackdeal

128 GB SSD Transcend MSA370S, mSATA 6Gb/s,

63,50 €
statt: 65.32
blackdeal

256 GB SSD Transcend MSA220S, mSATA 6Gb/s,

31,12 €
statt: 34.91
blackdeal

Intel SSDPE2KX020T801 Internes Solid State

230,05 €
statt: 234.31
blackdeal

Western Digital AN1500 1 TB PCI Express 3.0 NVMe

315,70 €
statt: 328.34
blackdeal

Transcend MSA372M mSATA 16 GB Serial ATA III MLC

30,36 €
statt: 33.09
blackdeal

Transcend MSA372M mSATA 32 GB Serial ATA III MLC NAND

41,34 €
statt: 44.07
blackdeal

Intel DC P3600 2.5 400 GB PCI Express 3.0 MLC NVMe

1.684,24 €
statt: 1698.07
12...8

Eine mSATA-SSD (mini-SATA) ist eine interne SSD-Festplatte, die für den Einsatz in kompakten Geräten wie Laptops, Ultrabooks und kleinen Formfaktor-PCs entwickelt wurde. Hier sind einige wichtige Informationen über mSATA-SSDs:

Geschwindigkeit und Leistung: mSATA-SSDs bieten eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und Leistung. Sie nutzen die SATA-Schnittstelle und bieten schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die eine reibungslose Datenübertragung und schnelle Systemreaktionen ermöglichen.

Formfaktor: mSATA-SSDs haben einen kleinen Formfaktor und sind in der Regel viel kleiner als herkömmliche 2,5-Zoll-SSDs. Dies ermöglicht eine platzsparende Installation in Geräten mit begrenztem Platzangebot.

Kapazität: mSATA-SSDs sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich, von einigen Hundert Gigabyte bis zu einigen Terabyte. Sie bieten ausreichend Speicherplatz für Betriebssysteme, Programme, Daten und Multimedia-Inhalte.

Zuverlässigkeit: mSATA-SSDs haben keine beweglichen Teile wie rotierende Festplattenscheiben, was sie stoßfest und weniger anfällig für Datenverlust durch Erschütterungen oder Stöße macht. Sie sind langlebig und bieten eine hohe Zuverlässigkeit.

Kompatibilität: mSATA-SSDs sind mit Motherboards und Geräten kompatibel, die über einen mSATA-Steckplatz verfügen. Es ist wichtig, die Kompatibilität des Geräts zu überprüfen, da nicht alle Geräte einen mSATA-Steckplatz haben.

Upgrade-Möglichkeit: Der Einbau einer mSATA-SSD in ein kompatibles System kann die Leistung verbessern und die Boot-Zeiten verkürzen. Sie ermöglicht auch schnellere Datenzugriffe und eine bessere allgemeine Systemleistung.

Eine PCIe-SSD (Peripheral Component Interconnect Express) ist eine interne SSD-Festplatte, die über die PCIe-Schnittstelle an das Motherboard angeschlossen wird. Hier sind einige wichtige Informationen über PCIe-SSDs:

Geschwindigkeit und Leistung: PCIe-SSDs bieten eine extrem hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und Leistung. Sie nutzen die PCIe-Schnittstelle und können Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen, die weit über denen von SATA-SSDs liegen. Dadurch wird eine ultraschnelle Datenübertragung und eine verbesserte Systemleistung ermöglicht.

Formfaktor: PCIe-SSDs sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich, darunter M.2 und Add-In-Karten (AIC). M.2 PCIe-SSDs sind kompakt und werden häufig in schlanken Laptops oder Ultrabooks eingesetzt, während AIC-SSDs eine PCIe-Steckkarte sind, die in Erweiterungssteckplätzen von Desktop-Computern installiert wird.

Kapazität: PCIe-SSDs sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich und bieten Platz für große Datenmengen, einschließlich Betriebssysteme, Programme, Spiele und Multimedia-Inhalte.

Zuverlässigkeit: PCIe-SSDs haben keine beweglichen Teile und sind daher stoßfest und langlebig. Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten.

Kompatibilität: PCIe-SSDs erfordern einen entsprechenden PCIe-Steckplatz auf dem Motherboard. Es ist wichtig, die Kompatibilität des Motherboards zu überprüfen und sicherzustellen, dass es über den richtigen Typ von PCIe-Steckplätzen verfügt.

Upgrade-Möglichkeit: Der Einbau einer PCIe-SSD in ein kompatibles System kann die Systemleistung erheblich verbessern und die Ladezeiten von Anwendungen, Spielen und Dateiübertragungen verkürzen.

mSATA- und PCIe-SSDs sind moderne und leistungsfähige Speicherlösungen, die eine schnelle Datenübertragung und eine verbesserte Systemleistung ermöglichen. Sie bieten eine breite Palette von Anwendungen für verschiedene Geräte und bieten eine effiziente und zuverlässige Speicheroption.

Alle Preise inkl. MwSt.